• 0Einkaufswagen
Lizzys Knotentanz
  • Start
  • Kurse
  • Der Tanz
  • Tutorials
  • Über mich
  • Galerie
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
  • Suche
  • Menü Menü

Der Tanz – Knotentanz / Friesenrock

  • Keine feste Schrittfolge

  • Schnell erlernbar

  • Sieht beeindruckend aus

  • Tanzbar auf viele verschiedene Musikstile

  • Perfekt für Parties, Hochzeiten und Bälle

  • Macht sehr viel Spaß

  • Geeignet für alle Altersgruppen

  • Bringt auch Tanzmuffel auf die Tanzfläche

Knotentanz passt zu fast jeder Musik

Ob Rumba, Salsa oder Tango – all diese Partnertänze haben festgelegte Schrittfolgen und sind auf bestimmte Musikstile ausgerichtet. Auf Festen oder in der Disco lassen sie sich eher selten anwenden. Knotentanz aber schon! Den Partnertanz kann man auf fast jede Musikrichtung tanzen, insbesondere auf die 80er, 90er und Charts. Er sieht beeindruckend aus, macht viel Spaß und ist schnell erlernbar. Knotenanz ist ein Mix aus vielen Tänzen, ähnelt aber am meisten dem Discofox. Leider ist der Tanz nicht sehr bekannt, deshalb bieten die meisten Tanzschulen ihn nicht an. In manchen Kreisen wie zum Beispiel Studentenverbindungen oder Adelsverbänden ist Knotentanz dagegen sehr beliebt.

Spaß steht im Vordergrund

Bei Knotentanz geht es nicht darum, die Schritte perfekt zu setzen oder die Figur fehlerfrei zu tanzen. Im Vordergrund steht der Spaß! Daher wird der Tanz eigentlich auch nicht auf der Bühne choreografiert, da die Paare nicht exakt gleich tanzen. Jeder verfolgt seinen eigenen Stil.

Wie bewegt man sich, wenn es keinen festgelegten Grundschritt gibt?

In der Tat, es gibt keinen festen Grundschritt. Das ist das Besondere am Knotentanz! Du kannst dich frei bewegen und Deinen eigenen Stil entwickeln. Den Takt aber hältst Du mit dem Arm bzw. der Hand. Der Herr führt die Dame in der Regel mit der linken Hand, die er im Takt des Liedes mitschwingt. Die Dame tanzt mit der rechten. Zur Musik bewegen sich beide aufeinander zu und wieder auseinander und legen die freien Handflächen aufeinander, wenn sie sich nahe sind. Wichtig ist, dass die Dame sich vom Herrn führen lässt. Mit kleinen Zeichen signalisiert der Herr seiner Tanzpartnerin, welche Figur folgen wird. Wenn die Dame auf diese reagiert, ist es kein Problem, auch mit geschlossenen Augen zu tanzen.

Welche Figuren gibt es?

Figuren gibt es jede Menge! Die meisten leiten sich aber von drei Grundfiguren ab. Das Jojo, die Fliege und der Gordi. Hinzu kommen Drehungen, Handwechsel, Wurf-, Hebe- und Fallfiguren. Bei manchen Figuren kann man sich endlos mit den Armen verknoten. Du möchtest wissen, wie die funktionieren? Dann probiere es mal mit meinen Videotutorials oder komm zu einem meiner Kurse.

Was ziehe ich an?

Kleidung?

Beim Knotentanz bewegst Du Dich viel und schnell. Das heißt, Du kommst ordentlich ins Schwitzen. Zieh Dich also am besten nicht zu warm an!

Damen: Faltenröcke sind super, denn der Herr dreht Dich meist gern, sodass Dein Rock schön fliegen kann. Ein enger Jeansrock bzw. ein Bleistiftrock hingegen kann Dich gerade bei den Hebefiguren in der Beweglichkeit einschränken.

Schuhe?

Zieht am besten bequeme Schuhe mit glatten Sohlen an!

Damen: Besonders gut eignen sich Ballerina oder glatte Absatzschuhe. Wenn Du Dich für Turn- oder Halbschuhe entscheidest, achte auf eine glatte Sohle. Sonst kannst Du nicht elegant drehen, da Du am Boden „kleben“ bleibst.

Viel Spaß beim Abrocken!

© Lizzys Knotentanz 2020 – Impressum | AGB Kauf Waren | AGB Teilnahme | Widerruf Waren | Widerruf Teilnahme | Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Du weiterhin auf dieser Website surfst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

ZustimmenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliches
AcceptPrivacy Policy